The central tenet of this study is that no work can be properly understood unless one brings to it an understanding of its genre. Whetter accordingly sets out to define the medieval literary genre of romance in order to be able to interpret Malory’s Morte Darthur. Chapter one has the ambitious purpose of developing a universal theory of genre; chapter two crafts a definition of romance through a sustained comparison of the genre to that of epic; chapter three applies this definition to Malory’s Morte Darthur in order to demonstrate that it diverges from it, despite that work’s usual characterisation as a romance.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2010.01.26 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-04-22 |
Seiten 183 - 184
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.