Johannes Meyer (1422–1485) stellte sein volkssprachliches literarisches Schaffen in den Dienst der observanten Dominikanerinnen, mit deren Seelsorge er zeitlebens betraut war. Eigens für die Frauen des Ordens verfasste er 1454 das ‘Amptbuch’, eine Adaption des ‘Liber de instructione officialium’ des Ordensgenerals Humbert von Romans, 1455 das ‘Buch der Ersetzung’ und 1468 das ‘Buch der Reformacio Predigerordens’, eine deutsche Geschichte der Observanz im Dominikanerorden. Während bislang allein das ‘Buch der Reformacio Predigerordens’ in einer kritischen Edition vorlag, steht nunmehr mit der Edition Sarah Glenn DeMaris’ auch das ‘Amptbuch’ der Forschung zur Verfügung. Dies allein ist bereits ein großes Verdienst, erlangte doch Meyers ‘Amptbuch’ im 15. Jahr hundert schon bald den Rang einer normativen Schrift, die für die Erforschung der observanten Dominikanerinnenklöster von erheblichem Quellenwert ist.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2016.02.27 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-12-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.