“Das Ziel des vorliegenden Bandes ist überschaubar und ambitioniert zugleich: Er möchte für Studierende der Anglistik und Amerikanistik ein wenig Licht und Klarheit in die vielfach als düsteres Labyrinth wahrgenommene Welt des anglistischen Informationsdschungels bringen.” Dieses hoch gesteckte Ziel erreicht Jochen Haug, indem er in drei Kapiteln – Basics, Advanced und Post Research – die fast unüberschaubare Menge an Recherchemöglichkeiten in einer kleinen, subjektiven Auswahl vorstellt.
Das erste Kapitel, Basics, beschäftigt sich mit den ersten Rechercheschritten: Internetsuchmaschinen, Onlinenachschlagewerke wie Wikipedia und Encyclopaedia Britannica, Bibliothekskataloge und die allerwichtigsten bibliographischen Datenbanken werden nach und nach vorgestellt sowie ihre Vor- und Nachteile aufgezeigt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2013.02.21 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-12-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.