Im Gegensatz zu Alexandra Braun-Raus, William Shakespeares King Lear in seinen Fassungen (Tübingen, 2004), ist Tronch-Pérez’ Edition eines “Synpotic Hamlet” zur praktischen Verwendung bzw. kritischen Lektüre durch Leser gedacht, die ohne allzu abstrakte theoretische Vorbereitung eine konkrete Vorstellung von den ältesten beiden Hamlet-Texten erfahren möchten und weniger durch editorische Vorentscheidung gelenkt werden möchten, so wie sie ein konflationierter Text gewöhnlich bietet. Die beiden gewählten Editionstexte, Q2 und F1, sind kritisch ediert und modernisiert; die gewählte Form der Präsentation ist so einfach wie einleuchtend.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2006.01.29 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-04-01 |
Seite 166
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: