Der Schweizer Machiavelli-Forscher Jean-Jacques Marchand, der bis 2006 an der Universität Lausanne lehrte, legt in dieser zweibändigen Publikation das beeindruckende Ergebnis seiner fünfzigjährigen Forschungsarbeit vor. In den einunddreißig hier vereinigten Aufsätzen betrachtet er Machiavellis Leben und Wirken aus immer neuen Perspektiven, wobei er bald das kluge Vorgehen des Politikers vor und nach der Machtübernahme durch die Medici, bald die umsichtigen Schritte des Diplomaten verfolgt. Marchand weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Machiavelli auch nach 1520 noch vereinzelte diplomatische Aufträge ausgeführt habe. Größere Aufgaben seien dem in Ungnade Gefallenen allerdings verwehrt worden, und auch der ihm zeitweise günstig gesinnte Clemens VII., selber ein Medici, habe sich 1525 dem Vorhaben, den einstigen Staatssekretär der Republik in diplomatischer Mission nach Spanien zu schicken, widersetzt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2020.02.26 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-11-24 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.