This book considers the representation of Cupid in a great diversity of materials – prose, poetry, plays, masques, ballads, emblems, tapestries, paintings, jewellery, and so forth – across a historical range that extends from antiquity to the mid-seventeenth century. Although the book focuses on the years between Tottel and Davenant, it maintains this breadth of reference throughout. With frequent asides to Homer, Euripides, Seneca, Ovid, Dante, Petrarch, and many other writers and artists from classical and medieval times, the book’s remit is undoubtedly ambitious, but perhaps overly so.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2012.02.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-12-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.