Entführung und Ermordung Aldo Moros wurden nach der Publikation von Sciascias L’Affaire Moro (1978) im Rahmen literarischer und filmischer Politfiktion vielfach aufgegriffen. Von der postmodernen Kryptographie von Sciascias L’Affaire Moro ging man zu konventionelleren Formen des Erzählens über, und der gefangene Moro wurde durch Berlusconi als fiktives Opfer der Nuove Brigate Rosse ersetzt, beispielsweise in L’uomo con il sole in tasca von Cesare De Marchi (2012).
Il rapimento e l’assassinio di Aldo Moro, dopo la pubblicazione de L’Affaire Moro di Leonardo Sciascia (1978), sono stati rievocati parecchie volte nell’ambito della fantapolitica letteraria come quella cinematografica. Dalla crittografia postmoderna dell’Affaire Moro di Sciascia si è passato a forme narrative più convenzionali, e a Moro prigioniero è stato sostituito Berlusconi vittima fittizia delle Nuove Brigate Rosse, per esempio ne L’Uomo con il sole in tasca di Cesare De Marchi (2012).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2020.02.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-11-24 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.