Wesentliches Verdienst dieser Heidelberger Dissertation ist die Herausgabe einer bislang nicht edierten, zu großen Teilen auf Dietrichs von Apolda ‘Elisabethleben’ beruhenden Elisabeth-Vita, die in drei, aus unterschiedlichen obd. Sprachzonen stammenden Textzeugen (Heidelberg, UB, cpg 105; Linz, Oberösterreichisches Landesarchiv, Cod 1559; Basel, UB, A VIII 36) erhalten ist.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2015.02.45 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-12-07 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.