Mit diesem verdienstvollen Buch legt die Verfasserin die erste Monographie vor, die sich systematisch mit der Bedeutung der Fotografie im Werk des Nobelpreisträgers Claude Simon beschäftigt. Die Arbeit ist ein weiterer Beleg für das starke Interesse der aktuellen Literaturwissenschaft an Phänomenen der Intermedialität und lässt sich in jene Forschungsbeiträge einreihen, die einerseits das Verhältnis von Bild und Text, andererseits die Wechselwirkungen von Literatur und technischen Medien in den Blick nehmen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2005.02.51 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-10-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.