This slender volume purports to be an introduction to the Spatial Turn in the humanities, its targeted audience Indian students who, in what authors Acharya and Panda deplore as the “nascent” state of spatial humanities in India, are to be made acquainted both with spatial theory and its application to literary texts, mainly from the British and American literary canons, but also from Indian literature in English or in English translation. Given the very limited number of pages at the authors’ disposal (about a quarter of which is taken up by a lengthy preface and a bibliography) this is an ambitious goal which, unfortunately, they fail to achieve.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2023.02.30 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-11-23 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.