Von Rumelant von Sachsen sind 108 Sangspruchstrophen und drei Minnelieder überliefert. Der Hauptüberlieferungsträger ist die ‘Jenaer Liederhandschrift’ (Jena, ThULB [nicht UB], Ms. El. f. 101), die drei Lieder kennen wir nur aus der ‘Manessischen Liederhandschrift’.
An der Überlieferung sind ferner zwei Fragmente beteiligt; in einer Augsburger Handschrift ist sein Ton I für eine lateinische Cantio verwendet; die Überlieferung in der ‘Kolmarer Liederhandschrift’ gilt als unecht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2013.02.44 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-12-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.