Eben weil der ‚Herzog Ernst‘ ein derart „idealer Einstiegstext“ für Studierende der Germanistik ist, wird er vielerorts, Semester für Semester, zum Gegenstand von Seminaren erkoren. Dass dies nicht bloße Vermutung ist, lässt sich schon allein daran ersehen, dass Bernhard Sowinskis Studienausgabe, die von Herwegs Neuausgabe nun abgelöst wird, zu den germanistisch-mediävistischen Bestsellern der Reclam’schen ‚Universal-Bibliothek‘ gehörte: Sie erschien von 1970 bis 2017 in drei Auflagen sowie insgesamt neun Nachdrucken und stellt die Benchmark dar, an der der Wert der Neuausgabe zu bemessen ist.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2021.01.25 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-05-26 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.