Obwohl bereits eine große Menge an Forschungsliteratur und biografischen Texten über Thomas Manns Leben und Werk vorliegt, leistet Herbert Lehnert mit seiner Biografie einen neuen und wichtigen Beitrag für die Thomas-Mann-Forschung. Die Biografie zeichnet das Leben, die Einflüsse und die persönlichen Beziehungen des Autors in den Jahren 1892 bis 1905 in insgesamt 63 recht kurzen Kapiteln detailliert nach und bietet ein umfassendes Bild des zeitgenössischen Kontexts sowie der Lebensrealität Manns. Es lassen sich hierbei drei inhaltliche Schwerpunkte der Biografie ausmachen: zwischenmenschliche Beziehungen Manns, Einflüsse auf Manns literarisches Schaffen und die frühen Texte des Autors.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2024.01.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-05-22 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.