Der Verfasser einschlägiger Einführungen und Studienführer hat nun seine romanistischen Grundlagenpublikationen um einen Band erweitert, der sich an Bachelor-Studierende der italienischen Literaturwissenschaft richtet. Der Kürze des Bachelorstudiums trägt Wittschier durch eine verhältnismäßig kurze Darstellung und exemplarische Auswahl Rechnung:
In sechs Kapiteln, die jeweils einem “Problemfeld” gewidmet sind, werden je ein älteres und ein jüngeres Beispiel lyrischer, narrativer und dramatischer Literatur interpretiert, literaturgeschichtlich eingeordnet und hinsichtlich der Gattungsspezifika beleuchtet, wobei teils im Haupttext, teils in diesen durchziehenden kleingedruckten Exkursen Autorenbiographien vorgestellt, elementare theoretische Fragen (z.B. “Was ist überhaupt ein Gedicht?”, “Was ist Rhetorik?” “Was ist eine Literaturgeschichte?”), Aspekte der Literaturanalyse (“Das ‘Ich’ lyrischer Texte”) und Epochen charakteristika thematisiert werden. Auf dieses Vorgehen verweist denn auch die Schreibung des Begriffs “Literatur(geschichte)” im Titel des Bandes, der sich “als eine synchrone Zusammenschau von (praktikabler, logischer) Abstraktion und (innerer, ablesbarer) Geschichtlichkeit” (S. 12) präsentiert. Die kleingedruckten Passagen dürfen, so das Konzept, bei einer ersten Lektüre übergangen werden, sind bei “einem (unbedingt notwendigen) zweiten Lesen” (S. 13) jedoch einzubeziehen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2013.02.41 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-12-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.