Eine „Spurensuche“ nennt Hartmut Bleumer sein 2020 erschienenes Buch über das Ereignis und deutet damit schon im Untertitel an, was sich bei der Lektüre schnell als programmatisch erweist: dass es ihm in seiner Auseinandersetzung mit dem Ereignis – als Phänomen von Erzählung wie als Gegenstand der wissenschaftlichen Beschreibung – um umsichtige Erkundung, nicht aber präzise Fixierung geht. „[D]as Ereignis ist ein Phänomen, das nur solange in Erscheinung tritt, wie es sich dem Begriff entzieht“, und: „sachlich begreifen“ lasse es sich nicht (ebd.).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2024.02.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-11-22 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.