Bereits seit 1951 gab es in der Universal-Bibliothek des Reclam-Verlags eine kleine Anthologie von Hans Sachs-Texten, herausgegeben von Eugen Geiger, der 1903 in Basel mit einer Quellenuntersuchung zu den Fastnachtspielen des Hans Sachs promoviert wurde und später eine Untersuchung zu dessen Meistergesang publizierte (Bern 1956). Mittlerweile jedoch sind umfangreiche Erschließungsarbeiten zu Biographie und Werk des Hans Sachs nebst wegweisenden monographischen Studien erschienen, wie die Literaturliste der anzuzeigenden neuen Textsammlung (S. 150–152) und auch die zusätzlichen Literaturverweise in den Einleitungen zu den einzelnen Stücken verdeutlichen. Von den nun genannten 24 Titeln der Sekundärliteratur gehören einzig drei der Zeit vor 1971 an, darunter die immer noch unverzichtbare Biographie Rudolf Genées ‘Hans Sachs und seine Zeit’ (Leipzig 1894).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2006.02.27 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-10-01 |
Seiten 416 - 418
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: