Der Titel dieser an der Freien Universität Berlin entstandenen Habilitationsschrift bezeichnet klar, worum es geht: “Der Aufbruch in die Moderne vollzog sich in Erwartung des Untergangs” (= Erschöpfung), und “Im Modell des Opfers und seinem impliziten Versprechen einer zeremoniellen Bannung der Gewalt hat das Krisenbewußtsein der Zeit zu einer vorübergehenden Aussöhnung mit der drohenden Modernität gefunden” (S. 9, Hervorhebung A.G.).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2004.01.18 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-04-01 |
Seiten 186 - 189
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.