Hans-Heino Ewers, weltweit renommiertester Forscher im Bereich aktueller deutscher Kinder- und Jugendliteratur, legt mit Literaturanspruch und Unterhaltungsabsicht einen Sammelband vor, der eine Gesamtschau seiner wesentlichen Einzelpublikationen bietet. Als Koryphäe auf seinem Gebiet kommt Ewers weitestgehend zu Recht sehr selbst bewusst daher und beansprucht, so zeigt sich schnell, die Deutungshoheit für alle Entwicklungen, die sich im literarischen Feld der Kinder- und Jugendliteratur in den letzten 60 Jahren vollzogen haben. “Bei der Lektüre des einen oder anderen Beitrags”, so Ewers, könne der Eindruck entstehen, “anderswo schon einmal Ähnliches gelesen zu haben”. Dies liege daran, dass viele der “in diesen Aufsätzen entwickelten Erklärungs- bzw. Deutungsmuster längst zur opinio communis der Forschung geworden” seien und sich von ihrem “Urheber gelöst” hätten (ebd.).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2015.02.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-12-07 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.