Mit einem Epochenprofil des Siglo de Oro erweitert der Erich Schmidt Verlag seine mittlerweile auf fünfundzwanzig Titel angewachsene Studienbuchreihe Grundlagen der Romanistik. Als Verfasser konnte dafür mit Hanno Ehrlicher ein ausgewiesener Experte gewonnen werden, dessen umfangreiche Forschung zum frühneuzeitlichen Spanien ihn dazu prädestiniert, den Anspruch des Bandes einzulösen. Denn titelgemäß macht es sich dieser zur Aufgabe, die Literatur des Goldenen Zeitalters nicht ausschließlich immanent zu definieren, sondern zugleich in einen kulturgeschichtlichen Zusammenhang einzurücken und sie so einem möglichst breiten Publikum nahezubringen. Hiermit ist vorab die große Stärke der Veröffentlichung benannt, die, noch ehe überhaupt gewisse Schreibweisen, Werke oder Autoren und Autorinnen in Rede stehen, die literarische Praxis treffsicher im soziokulturellen Gefüge des spanischen Kolonialreichs verortet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2015.01.37 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-06-24 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.