Bergthallers Monographie ist als Band 2 der von Sabine Sielke herausgegebenen Reihe Transcription: Cultures – Concepts – Controversies erschienen, als deren Zielsetzung im Vorwort der Herausgeberin die Untersuchung insbesondere der nordamerikanischen Kultur in ihrer Vielfältigkeit, also als “Kulturen”, und der damit in Zusammenhang stehenden Theorien und Konzepte erörtert wird, womit auch und gerade ein Beitrag zum Dialog der Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften geleistet werden soll. Innerhalb dieses Kontexts hat Bergthaller einen Abriss der Geschichte der US amerikanischen Umweltbewegung während des 20. Jahrhunderts vorgelegt und somit den Diskurs der Ökologie aufgegriffen, der angesichts der globalen Umweltkrise unzweifelhaft für alle Bereiche der Wissensproduktion von aktuellem Interesse ist. Ob zwischen diesen Bereichen ein Dialog möglich ist, scheint Bergthaller jedoch zu bezweifeln.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2009.02.47 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1866-5381 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2009 |
| Veröffentlicht: | 2009-12-30 |
Seiten 436 - 438
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
