In den letzten Jahren sind zahlreiche Sammelbände und Monographien zur Debatte um eine neue Relevanz der world literature entstanden, und gerade auch die lateinamerikanische Literatur ist zunehmend unter dem Gesichtspunkt globaler Netzwerke und weltliterarischer Gesichtspunkte diskutiert worden. Der vorliegende Sammelband widmet sich dabei den konkreten Beziehungen zwischen Lateinamerika und Deutschland und berücksichtigt neben im engeren Sinne literaturwissenschaftlichen Zugängen auch Essays zur Verlags- und Übersetzungspolitik in diesem Kontext.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2019.01.19 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-05-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.