120 Filme als “Film-Klassiker” vorzustellen bedeutet, einen Kanon zu präsentieren, was die Frage nach der kulturellen Dominanz und der Legitimation von Marginalität nach sich zieht. Mit dem Begriff der “Klassik” wird ein normativer Gehalt verbunden, der die Kanonisierungsbestrebung jeder Auswahl unterstützt. Das Taschenbuch “Film-Klassiker” versammelt Artikel, die der 2005 erschienenen zweiten Auflage des “Metzler Lexikon Films” entnommen worden sind.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2008.01.19 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-04-01 |
Seiten 160 - 162
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.