In this engaging book, Christa Jansohn collects fifteen essays on Shakespearean subjects, published between 1988 and 2004 but mostly clustering around the turn of the current century. Except for Dieter Mehl’s plenary address to the Shakespeare Association of America, all the pieces originated in German and are here translated for the first time. Jansohn thus makes available material “that otherwise would not reach an international readership,” and although her collection disclaims comprehensiveness, staying largely “within the academic world,” it gives the outside world a generous sampling of how German Shakespeareans behave when they are, so to speak, at home.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2007.02.46 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-10-01 |
Seiten 423 - 425
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.