Bereits auf den ersten Blick unterscheidet sich Gerhard Poppenbergs Heidelberger Einführung in die Literaturwissenschaft für Romanisten von vielen anderen Publikationen dieser Art: Mit sechs größeren Kapiteln, die jeweils mit einer sehr überschaubaren Zahl von Unterkapiteln auskommen, ist die Struktur des Bands, der auf einer seit 2003 in Heidelberg gehaltenen Vorlesung basiert, ungewöhnlich klar und übersichtlich.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2021.01.36 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-05-26 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.