This book represents a fresh study of the impact Shakespeare had on the lives and work of Victorian women. In so doing Marshall does not attempt to be exhaustive, but deals instead ‘with a number of women whose lives were shaped by their reading, viewing and acting [of] Shakespeare’ (p. 7). These include: Elizabeth Barrett Browning, Helen Faucit, Fanny Kemble, Ellen Terry, Sarah Bernhardt, George Eliot, Anna Jameson, Marie Corelli, the ‘socialist radicals’ (p. 8) Eleanor Marx and Mathilde Blind, and (briefly) Christina Rossetti and Charlotte Brontë.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2010.02.39 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-12-20 |
Seiten 425 - 426
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.