Der Band enthält 13 Beiträge zu einem Workshop, den der Sonderforschungsbereich „Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit“ an der FU Berlin im Frühjahr 2021 abhielt. Das Themenspektrum reicht von der Phonetik bis zur Soziolinguistik, das Spektrum der berücksichtigten Sprachen ist breit. Schwerpunkte sind das Deutsche, Französische und Italienische, weiterhin sind das Kajkavisch-Kroatische und das Tschechische berücksichtigt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2022.02.17 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-11-24 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.