Die vorliegende Einführung in die Gender Studies der Germanistin Franziska Schößler in der Reihe Studienbücher Literaturwissenschaft des Berliner Akademieverlags unternimmt es, theoretische Grundlagen und systematische Kategorien der Gender Studies über die historische Genese der Gender Studies und der feministischen Literaturwissenschaft herzuleiten. So bietet sie einen (überwiegend germanistisch orientierten) geschichtlichen Abriss und systematischen Aufriss des Themenfeldes, ergänzt durch Fragen zum Textverständnis, Empfehlungen zur Weiterarbeit, einen Serviceteil und ein Glossar.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2010.02.16 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-12-20 |
Seiten 377 - 378
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.