Die 1993 an der Freien Universität Berlin angenommene Habilitationsschrift behandelt Transformationsprozesse innerhalb der französischen Literatur im Übergang vom Klassizismus zur Romantik. Untersucht werden nicht nur Veränderungen der poetischen Praxis am Beispiel der Gattungen ‹Ode› und ‹Elegie›, sondern gleichermaßen der poetischen Theorie. Verf. zeigt, welchen «extensionalen und v.a. intensionalen» (S. 37) historischen Entwicklungen die beiden Gattungen sowie zentrale dichterische Konzepte der Zeit zwischen 1775 und 1825 unterworfen sind und wie sich das funktionale Zusammenspiel von Dichtung und Poetologie innerhalb der als System verstandenen Literatur verändert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2003.01.45 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2003 |
Veröffentlicht: | 2003-04-01 |
Seiten 213 - 217
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.