Staging one’s body plays a central role in contemporary society, especially among teenagers. The disfiguration of the face questions one’s self-image and often leads to social exclusion and (self-chosen) isolation. Alyssa Sheinmel’s young adult novel Faceless describes the long journey of Maisie, a teenage girl whose face is severely injured in an accident. This article discusses the use of the novel with (university) students of English as a foreign language and illustrates, in an exemplary fashion, the potential of contemporary young adult literature for dealing with critical topics. The paper concludes by presenting the results of a qualitative study, which shows that reading journals not only serve to document one’s own reading and understanding in the action- and product-oriented literature classroom but also stimulate self-reflection when engaging with taboo(ed) issues.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-05-26 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: