Fabian Lamparts Dissertation widmet sich vier frühen historischen Romanen: Arnims Kronenwächter, Scotts Waverley, Vignys Cinque-Mars und Manzonis I Promessi Sposi, die als “mehrfache Anfänge” der Gattung des historischen Romans bestimmt werden. Damit tritt die Arbeit in die Fußstapfen der Forschungen eines Ansgar Nünning oder Hans Vilmar Geppert, die gegen Georg Lukács’ Theorie einer monokausalen Einflußgeschichte den Variantenreichtum des Genres ins Feld führten. Ganz ähnlich möchte Fabian Lampart, den “materialistischen und fortschrittsaffirmativen Ansatz” Lukács’ überwinden und die der Gattung zugrundeliegende Problematik einer neuen Geschichts- und Zeiterfahrung herausarbeiten. Seine These ist, daß in jedem historischen Roman das Verhältnis von Geschichte und Fiktion, von Geschichte und Individuum anders reflektiert und inszeniert werde und die Gattung aus diesem Grund mehrere “Anfänge” zeitige. In der komparatistisch angelegten Studie geht es darum, wie Lampart es selbst zusammenfaßt, “an vier der frühesten und wohl auch verschiedensten historischen Romane” nachzuweisen, “wie die Umsetzungsprozesse individuellen zeitlichen Erlebens in erzählende Darstellung der Zeit ablaufen, wie der einzelne sich gegenüber der Erfahrung einer Vielheit von widerstreitenden Zeiten und Zeitentwürfen – geschichtlicher, öffentlicher, individueller, providentiell-transhistorischer – verhalten kann.”
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2005.02.24 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-10-01 |
Seiten 393 - 395
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.