Knapp 40 Jahre (von 1975 bis 2014) hat es gedauert, in vierzehn Bänden den alphabetischen Teil der Enzyklopädie des Märchens zu publizieren, im folgenden Jahr schloß der in jeder Hinsicht gewichtige Registerband das Werk ab. Wer sich in der EM über die Bedeutung der Zahl vierzig informieren will, findet unter diesem Stichwort einen Verweis auf den Artikel «Zahl» (von Christine Goldberg, EM 14, Sp. 1107-1117), und dort liest er «40 ist die Z[ahl] der Vollendung» (Sp. 1109), mit einer Reihe von Beispielen aus der biblischen, islamischen und orientalischen Überlieferung. Daß die Enzyklopädie eine runde Sache geworden ist, wird niemand ernsthaft bestreiten können; und der Register - band erschließt die Fülle der gebotenen Information in einer Weise, die keine Wünsche offen läßt.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2017.02.22 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1866-5381 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2017 |
| Veröffentlicht: | 2017-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
