Bei der Entstehung des chilenischen Nationalstaats spielte das Bild der Mapuche, die einerseits auf chilenischem Staatsgebiet lebten, andererseits von einem Großteil der regierenden Criollo-Elite nicht als Teil der chilenischen Nation wahrgenommen wurden, eine ambivalente Rolle. Ausgehend von Francisco Bilbaos Essay Los araucanos (1857) untersucht der Beitrag, inwieweit Bilbao im chilenischen Kontext eine Alternative zur von Sarmiento geprägten Dichotomie «civilización y barbarie» schafft. Indem Bilbao die Mapuche zwischen Zivilisation und Barbarei situiert, schreibt er ihnen eine Potenzialität zu, die mit der militärischen Besetzung von Gulumapu und der damit verbundenen Deterritorialisierung und Dehistorisierung der Mapuche jedoch in eine Negativität kippt, die bis heute nicht überwunden ist.
La imagen de los mapuche, que vivían en territorio chileno pero no eran percibidos como parte de la nación chilena por gran parte de la élite criolla gobernante, desempeñó un papel ambivalente en la creación del Estado nación chileno. Basándose en el ensayo de Francisco Bilbao Los araucanos (1857), el a rtículo examina hasta qué punto Bilbao crea una alternativa a la dicotomía «civilización y barbarie» de Sarmiento en el contexto chileno. Al situar a los mapuche entre la civilización y la barbarie, Bilbao les atribuye una potencialidad que, sin embargo, con la ocupación militar de Gulumapu y la consiguiente desterritorialización y deshistorización de los mapuche, se volcó en una negatividad aún no superada.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2024.01.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-05-22 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.