In der Einleitung (S. 7–10) erklären die beiden Herausgeber, daß der Spott zwar ein Phänomen aller Zeiten sei, ihm jedoch im Mittelalter eine besondere Funktion und Bedeutung zukomme. Das Buch gliedert sich in drei Hauptteile, deren erster mit “Visages sociaux de la dérision” überschrieben ist (S. 11–114). Im ersten Beitrag, “Sainte Foy et les quadrupèdes d’après Bernard d’Angers et ses continuateurs” (S. 13–33), analysiert Dominique Barthélemy sechs Berichte von Wundern der Hl. Fides (Sainte Foy) von Conques, die im Liber miraculorum sancte Fidis (Anfang 11. Jh.) enthalten sind, das von Bernard d’Angers (Buch I u. II) begonnen und von Mönchen aus Conques (Buch III u. IV) fortgeführt wurde.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2010.02.43 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1866-5381 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2010 |
| Veröffentlicht: | 2010-12-20 |
Seiten 433 - 438
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
