In der 9. Szene des 1. Aktes seines ‘Fiesko’ läßt Friedrich Schiller diesen zum Mohren sagen: “Du bist ein hartgesottener Sünder.” Trübners Deutsches Wörterbuch stellt fest, “hartgesotten” begegne in eben dieser Redensart am häufigsten, wofür es sogar diese Stelle aus dem ‘Fiesko’ zitiert, und bedeute eigentlich, “durch Sieden erhärtet (wie ein Ei)”.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2003.02.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2003 |
Veröffentlicht: | 2003-10-01 |
Seite 346
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.