Published in the relatively new Palgrave economic humanities series, Early Modern Debts 1550–1700 investigates the cultural significance of debt in early modern Europe, underlining the social, economic and cultural character of lending and borrowing between bodies as versatile as individuals, cities, merchant networks and corporations. The text is divided into four parts that look at the concept of debt and its functioning in the early modern world from the interlocking perspectives of economic and legal history, literature and philosophy. Debt is approached through a series of topical close-ups that consider both the British Isles and the European continent, albeit with a noted predilection towards the former.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2022.02.33 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-11-24 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.