Die Zahl der Buchkäufe nahm in den letzten Jahren drastisch ab, die oft kurzweiligen Publikationen zum Themenkomplex „Lesen, Bücher, Bibliotheken“ o. ä. verzeichnen indes einen enormen Anstieg, wobei alle Altersgruppen angesprochen werden. Während bei früheren Anthologien das Buch bzw. das Leseglück im Mittelpunkt standen, ist es heute häufiger die Frage, ob man scrollen oder lesen soll. Hierfür sei stellvertretend Lane Smiths Kinderbuch It’s a book (New York: Macmillan, 2010) genannt, das unter dem Titel Das ist ein Buch in deutscher Übersetzung erschienen ist (München: Carl Hanser, 2017). Im spielerischen und humorvollen Dialog zwischen Esel, Affe und Maus steht hier die (Wieder-)entdeckung des Buches im Fokus, und so heißt es auf der Rückseite des Covers: „Kann man damit simsen? Bloggen? Scrollen? Twittern? Nein ... das ist ein Buch!“
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2020.01.13 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1866-5381 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2020 |
| Veröffentlicht: | 2020-05-21 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
