Die mit Spannung erwartete Ausgabe des ‘Nibelungenliedes’ und der ‘Klage’ liegt nun vor und erfüllt, bei allen schon vorgebrachten kleineren Einwänden, sämtliche Erwartungen. Heinzle ediert den Text nach der Handschrift B (Stiftsbibliothek St. Gallen, cod. 857) wie vor ihm, abgesehen von Bartsch/de Boor, auch Hermann Reichert (2005) und Ursula Schulze ( 2 2003), von denen sich seine Ausgabe freilich durch häufigere Eingriffe in den überlieferten Text unterscheidet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2015.02.42 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-12-07 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.