„Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot der reformierten Fürsten ausging, dass die Mysterienspieler der mittelalterlichen Tradition geschätzt würden. Und diese Schätzung geschah kurz vor der Zeit, da Shakespeare Dramatiker in England war.“ So oder so ähnlich würde die Weihnachtsgeschichte des Lukas-Evangeliums klingen, wenn sie statt der Geburt Christi die Geschichte des englischen Theaters erzählen würde. Dies tut jedoch stattdessen der Herausgeber Bernhard Reitz in seinem vorliegenden Sammelband, welcher ähnlich der Weihnachtsgeschichte viel Altbekanntes, jedoch immer wieder gern Gehörtes enthält.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2018.02.29 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-12-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.