Der Band versammelt, wie gelegentlichen Hinweisen zu entnehmen ist (es gibt kein entsprechendes Vorwort), Beiträge einer im September 2007 in Zürich durchgeführten Fachtagung. Leitgedanke ist der exemplarische Aufweis der in Eichendorffs Dichtung vorhandenen poetologischen Implikationen, der “Epistemologien des Dichtens” im Sinne der in der Frühromantik propagierten kritischen “Poesie der Poesie” (so die Zusammenfassung auf dem hinteren Buchdeckel).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2010.01.18 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-04-22 |
Seiten 168 - 172
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.