Die Grundlagen der Ökokritik als literatur- und kulturwissenschaftliches Paradigma wurden Ende der 80er-Jahre des vorigen Jahrhunderts von US-amerikanischen Wissenschaftlern entwickelt und haben sich spätestens um die Jahrtausendwende in der europäischen Anglistik und Amerikanistik als eigenständige Theorie etabliert. Mit gewisser Zurückhaltung hat man allerdings in den Abteilungen für französische Literatur sowohl in Frankreich als auch außerhalb davon auf diesen Boom reagiert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2018.02.38 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-12-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.