In der auf insgesamt 75 Kommentare hin angelegten Edizione Nazionale dei Commenti Danteschi (von Jacopo Alighieri bis Isidoro Del Lungo), die unter dem Patronat des Präsidenten der Republik und der UNESCO steht, liegt nun als erstes in vier Teilbänden eine von Paolo Procaccioli besorgte mustergültige kritische Ausgabe des Kommentars von Cristoforo Landino vor (Band 28 der Edizione Nazionale). Die Editio princeps erschien am 30. August 1481 bei Niccolò Tedesco in Florenz und stellte eines der herausragenden Ereignisse in der Dante-Exegese dar. Praktisch das ganze 16. Jahrhundert hindurch und auch danach noch las man den Dante-Text auf der Basis der kommentierten Ausgabe Landinos, selbst wenn das Werk 1596 (zusammen mit dem Kommentar von Alessandro Vellutello) in Venedig zum letzten Mal gedruckt wurde und eine neue (digitale) Ausgabe in Form einer CD-Rom, gleichfalls besorgt von Paolo Procaccioli, erst im Jahre 1999 zugänglich war (I commenti danteschi dei secoli XIV, XV e XVI).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2003.02.46 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2003 |
Veröffentlicht: | 2003-10-01 |
Seiten 464 - 467
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.