La tâche que l’autrice de cette étude s’est posée a de quoi décourager d’emblée qui s’en approche : analyser l’appropriation et instrumentalisation de l’image de Dante et de sa Comédie dans la littérature et les beaux-arts de trois traditions nationales et culturelles à l’époque bourgeoise, c’est-à-dire dans des œuvres fort inégales et, par cette instrumentalisation même, jugées souvent en bloc de valeur inférieure par la critique, fruit d’une « dantomanie » aveugle et superficielle.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2024.02.18 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-11-22 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.