Der vorliegende Sammelband veröffentlicht die 29 Beiträge eines Heidelberger Kolloquiums über Calderón und einen weiteren Beitrag über Quevedo (S. 379–401), der offensichtlich nicht auf diesem Kolloquium gehalten wurde. Gleich eingangs sei hervorgehoben, dass das Werkregister (S. 597–605) es dem Leser ermöglicht, alle interpretatorischen Aussagen zu einem bestimmten Werk Calderóns oder anderer im vorliegenden Buch behandelter Autoren 1 schnell aufzufinden. Angesichts der Vielzahl der hier interpretierten Dramen ist dieses Register von großem Nutzen. Denn zwar gelten eine Reihe von Beiträgen vorrangig bestimmten Werken; andere überblicken aber umfangreiche Aus - schnitte der dramatischen Dichtung Calderóns, weshalb in den folgenden Ausführungen nicht immer die im jeweiligen Beitrag behandelten Werke genannt werden können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2011.02.56 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-12-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.