Die aus Anlass des 250. Geburtstages von August Wilhelm Schlegel (5. September 1767 – 12. Mai 1845) gezeigte Ausstellung war nach Frankfurt im Ernst-Moritz-Arndt-Haus in Bonn (29. November 2017 bis 8. April 2018), in der Universitätsbibliothek Marburg (15. Mai bis 24. Juni 2018) sowie schließlich im Romantikerhaus Jena (14. Juli bis 21. Oktober 2018) zu sehen. Mit dem fünfzehn Essays und 135 Katalognummern ineinander fügenden Band, den 84 vorzüglich teils nach unbekannten Originalen ausgewählte Abbildungen, vielfach in Farbe, sowie zwölf Porträtskizzen von Cristina Szilly aus dem Jahr 2017 begleiten, liegt eine Leben, Wirken und Werk des Philologen und Literaturkritikers, Übersetzers, Schriftstellers und Dichters, Universitätslehrers und Mitbegründers der Indologie beeindruckend veranschaulichende Monographie vor.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2018.02.20 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-12-14 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: