Mit der Erzählung Hérodias finden nicht nur die Trois Contes ihren Abschluss, sie ist auch der letzte von Gustave Flaubert veröffentlichte Text, weshalb sie teilweise als testament esthétique eingestuft wird. Hérodias ist also durch ihren Platz im OEuvre Flauberts exponiert, hat aber auch für die Entwicklung des Salome-Mythos einen bedeutenden Stellenwert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2008.01.39 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-04-01 |
Seiten 204 - 205
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.