Das Thema dieses Sammelbandes ist glücklich gewählt: 26 auf sechs Sektionen verteilte Beiträge befassen sich mit frühneuzeitlicher Schäferdichtung aus Italien, Frankreich und vor allem Spanien und ihrer Ausstrahlung bis ins 19. Jahrhundert. (Den Bezug zur Person des Jubilars stellen nur ein Portraitphoto und eine knappe Würdigung (S. 9f.) in der Einleitung her; ein Schriftenverzeichnis fehlt.) Die Herausgeber verweisen einleitend auf den “Pluralismus der hermeneutischen Voraussetzungen” (S. 11) der im folgenden kurz charakterisierten (S. 11–15) Studien.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2011.01.48 |
Lizenz: | ESV |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-06-30 |
Seiten 216 - 222
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: