In 1917 E. B. Osborn published The Muse in Arms, an anthology of work by serving soldiers, sailors and airmen. Its object, wrote Osborn in his Introduction, was ‘to show what passes in the British warrior’s soul when, in moments of aspiration or inspiration, before or after action or in the busy days of self-preparation for self-sacrifice, he has glimpses of the ultimate significance of warfare’. Issued in November 1917, with a second edition later the same month, Osborn’s collection answered to a public demand, particularly strong during the period of the great battles of 1915-17, for poetry from the trenches.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2003.02.26 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1866-5381 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2003 |
| Veröffentlicht: | 2003-10-01 |
Seiten 408 - 411
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
