«Les queues de siècle se ressemblent» – dieses am Titel der Dissertation teilhabende Zitat von Joris-Karl Huysmans ist im Roman Là-bas (1891) zu verorten, der im Gesamtwerk des Autors bekanntermaßen eine Ideologien-Wende einläutet: Huysmans wird sich fortan vom Ästhetizismus ab- und spätestens mit En route einem mystisch inspirierten Katholizismus zuwenden, jedoch nicht so, dass er damit dem Ästhetizismus eine Absage erteilen würde. Mit dem Zitat führt Effmert also gleich zwei Grund an nahmen ihrer Arbeit vor Augen: dass nämlich erstens eine Similarität zwischen den an sich sehr divergenten Zeitläuften der ausgehenden Jahrhunderte herrsche und sich diese Analogie zweitens auf die ihnen jeweils wesensimmanente Struktur des Paradoxons reduzieren lasse. Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen, Ambivalenz, Janusköpfigkeit, Paradoxie – eine recht bunte Mischung von Begrifflichkeiten fokussiert das doppelte Erleben dessen, was gemeinhin als «Fin de siècle» bezeichnet wird, und spiegelt sich in einer ebensolchen Rhetorik.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2018.01.29 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-05-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.