«Quand on ne sait où l’on va, qu’on sache d’où l’on vient». Dieses Zitat des von der Elfenbeinküste stammenden Schriftstellers Ahmadou Kourouma könnte das Motto der frankophonen afrikanischen Literatur sein, die im Zentrum von Ndeffo Tenes Dissertationsschrift steht. Sie wendet sich an ein Fachpublikum aus Literatur- und Kulturwissenschaftlern, aber auch an interessierte Laien, die einen Einblick in die afrikanische Gegenwartsliteratur bekommen möchten. Hauptanliegen der Arbeit ist es, neben der Herausarbeitung der Besonderheiten solcher “hybrider”, von zwei unterschiedlichen Kulturen geprägter Texte die bei ihrer Übersetzung auftretenden Probleme aufzuzeigen und einen Lösungsansatz zu entwickeln.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2007.01.53 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-04-01 |
Seiten 229 - 231
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.