This book is stuffed full of information. That is its strength as well as its weakness. Chinese Shakespeares takes the reader on a two-century odyssey – and it is a winding road, as Huang has written it – through various translations, adaptations, and appro priations – textual and performative – of different Shakespeare plays in the Chinese language world (glossed at times as “Sinophone” and at times as “China and its peripheries”).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2012.01.16 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-09-18 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.